Im Bereich Liefe­ran­ten­ma­nage­ment konzen­triert sich das IFE auf den kompletten Lebens­zy­klus der Liefe­ranten-Kolla­bo­ra­tion/-Zusam­men­ar­beit. Der Prozess des Liefe­ran­ten­ma­nage­ment beginnt bei einer klaren Ziel­stel­lung (z. B. Einkaufs‑, Warengruppen‑, Projekt­stra­tegie), durch­läuft die Phasen der Liefe­ran­ten­re­cherche, ‑evalua­tion und –auswahl, gefolgt von der Phase Liefe­ran­ten­ent­wick­lung und endet bei der Eska­la­tion bzw.  Auspha­sung von Lieferanten.

Das IFE entwi­ckelt hierbei zusammen mit Refe­renz­kun­den/-part­nern und durch aktive Entwick­lung Tools & Methoden um die Zusam­men­ar­beit mit Liefe­ranten, sowohl auf sach­li­cher als auch persön­li­cher Ebene, stetig den Anfor­de­rungen des Marktes anzu­passen. Die Erfül­lung eines opti­malen Preis-Qualität-Zeit-Mixes auf Prozess­kosten (Total Cost of Owner­ship) ist hierbei das Grund­prinzip des IFE.

Rele­vante Aspekte

  • Liefe­ran­ten­aus­wahl
  • Liefe­ran­ten­audit
  • Liefe­ran­ten­be­wer­tung
  • Eska­la­tion
  • Trou­ble­shoo­ting
  • VDA 6.3 Prozessaudit
  • Poten­ti­al­ana­lysen
  • Liefe­ran­ten­ent­wick­lung
  • Liefe­ran­ten­ma­nage­ment
  • Kenn­zahlen & Tools

Aktu­elle Trai­nings zum Thema Lieferantenmanagement

Trai­ning­sport­folio der IFE-Akademie