Im Bereich Lieferantenmanagement konzentriert sich das IFE auf den kompletten Lebenszyklus der Lieferanten-Kollaboration/-Zusammenarbeit. Der Prozess des Lieferantenmanagement beginnt bei einer klaren Zielstellung (z. B. Einkaufs‑, Warengruppen‑, Projektstrategie), durchläuft die Phasen der Lieferantenrecherche, ‑evaluation und –auswahl, gefolgt von der Phase Lieferantenentwicklung und endet bei der Eskalation bzw. Ausphasung von Lieferanten.

Das IFE entwickelt hierbei zusammen mit Referenzkunden/-partnern und durch aktive Entwicklung Tools & Methoden um die Zusammenarbeit mit Lieferanten, sowohl auf sachlicher als auch persönlicher Ebene, stetig den Anforderungen des Marktes anzupassen. Die Erfüllung eines optimalen Preis-Qualität-Zeit-Mixes auf Prozesskosten (Total Cost of Ownership) ist hierbei das Grundprinzip des IFE.
Relevante Aspekte
- Lieferantenauswahl
- Lieferantenaudit
- Lieferantenbewertung
- Eskalation
- Troubleshooting
- VDA 6.3 Prozessaudit
- Potentialanalysen
- Lieferantenentwicklung
- Lieferantenmanagement
- Kennzahlen & Tools
