Das IFE befasst sich mit der best­mög­li­chen Entwick­lung von Liefe­ranten im Einklang mit der Einkaufs- und Waren­grup­pen­stra­tegie. Bewährte und aner­kannte Konzepte werden hierbei zukunfts­ge­richtet, mit Einbe­zie­hung von Digi­ta­li­sie­rung und Ressour­cen­knapp­heit, analy­siert und neudefiniert.

Opti­male Preis­struk­turen bei hoher Verfüg­bar­keit und perfor­manter Liefe­ran­ten­leis­tung werden durch eine leis­tungs­fä­hige Einkaufs­or­ga­ni­sa­tion unter­stützt. Der Fokus liegt hierbei auf „proac­tive sourcing“. Das IFE will den Einkauf bewusst unter­stützen um die rich­tigen Einkaufs­ent­schei­dungen und –wege zu wählen.

Rele­vante Aspekte

  • Einkaufs­stra­tegie bis zum Einkaufscontrolling
  • Waren­grup­pen­ma­nage­ment / Commo­dity Manage­ment / Cate­gory Management
  • Evalu­ie­rung Lieferantenmarkt
  • Bench­mar­king
  • Vertrags­ma­nage­ment
  • Verhand­lung
  • Cost Engi­nee­ring / Wert­ana­lyse / Cost Break Down
  • Inte­gra­tion des Lieferanten
  • Supply Chain Gestaltung
  • Rahmen- und Kontraktmanagement
  • Entwick­lungs­part­ner­schaft
  • Trends

Aktu­elle Trai­nings zum Thema Stra­te­gi­scher Einkauf

Trai­ning­sport­folio der IFE-Akademie